Welpenkost mit frischem Huhn | Trockenfutter
Ideal für die erste Lebensphase: Unsere Welpenkost mit gesundem und fettarmem Geflügelfleisch ist gut verträglich und versorgt deinen Liebling mit allem, was er zu Beginn seines Lebens braucht. Das Beste: Jeder Kauf hilft dem Tierschutz.
35,99 €
% 40,99 € (12.2% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Reichhaltige und energiespendende Welpenkost mit Geflügel
Die frissgut Welpenkost besteht zu einem Großteil aus gesundem und fettarmem Geflügelfleisch. Geflügel ist aufgrund seiner Eigenschaften eine beliebte Fleischsorte für Welpenfutter: Es ist mager, leicht verdaulich und für die meisten Welpen gut verträglich.
Dank des hohen Proteinanteils stärkt es die Muskeln deines Welpen, ohne die Verdauungsorgane zu beschweren. Damit diese Welpenkost leicht bekömmlich ist, verzichten wir auf Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe. Die Kost ist zudem frei von Zucker und Sojaproteinen.
Schonende Verarbeitung
Durch die schonende Verarbeitung gewährleisten wir, dass alle Nährstoffe erhalten bleiben: Neben hochwertigen Proteinen in Form von verarbeitetem Geflügelfleisch sind ebenfalls alle lebensnotwendigen Vitamine, Mineralien, Spurenelemente sowie Ballaststoffe im Futter enthalten.
Für eine gesunde Entwicklung deines Welpen
Die frissgut Welpenkost zählt dank der Zugabe von Lecithin zu den Premiumfuttermitteln und hilft deinem Vierbeiner bei einer gesunden Entwicklung. Lecithin ist nämlich unabdingbar bei der Entwicklung von gesunden Nerven- und Gehirnzellen: Ohne Lecithin können sich die Zellen nicht erneuern. Vor allem für Welpen ist diese Ergänzung also besonders wichtig.
Natürlich verwenden wir ausschließlich hochwertige Zutaten für unsere Welpenkost, die deinen kleinen Sprössling gut versorgen.
Ideal ab dem 2. Monat
Du kannst dieses Trockenfutter ab dem 2. Monat verfüttern und zusehen, wie sich dein Welpe gesund und munter entwickelt.
Weil uns das Wohl deines Vierbeiners besonders wichtig ist, wurde unsere Welpenkost gemeinsam mit unseren Tierärzten entwickelt und ist damit optimal auf die Bedürfnisse deines vierbeinigen Freundes zugeschnitten. Dank der durchdachten Rezeptur schmeckt es deinem Welpen garantiert gut.
Futter neu gedacht: frissgut für den Tierschutz
Mit unserer Welpenkost machen wir es dir ganz leicht, deinen Hund von Anfang an mit dem Besten zu versorgen. Leider haben nicht alle Tiere das Glück, in einem Zuhause mit liebevollen Besitzern zu leben. Das wollen wir ändern: 100 % der Gewinne* aus dem frissgut-Shop fließen direkt in die Stiftung der TIERSCHUTZLIGA. In 11 Tierheimen und zahlreichen Tierschutz-Projekten setzen wir uns dafür ein, dass alle Tiere so leben, wie sie es verdient haben.
Mit frissgut haben wir Futter neu gedacht, um jedem Haustier eine bessere Welt zu schenken.
Die frissgut Welpenkost auf einen Blick
- lebenswichtiges Lecithin für eine gesunde Nerven- und Gehirnzellentwicklung
- proteinreiches Geflügelfleisch
- ausgewogenes Verhältnis aus Kalzium und Phosphor
- ohne Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe und Sojaproteine
- ohne Tierversuche
- jeder Einkauf hilft Tieren in Not
Ansprüche: | Hoher Fleischanteil, Ohne Zucker |
---|---|
Geschmack: | Geflügel |
Lebensphase: | Junior |
Zusammensetzung
Die Welpenkost besteht aus: 29 % Geflügelprotein, 23 % Gerste, 16 % Reis, 11 % Mais,
5 % Geflügelfett, 4 % Rinderfett, 3 % Grieben, 2 % Reiswaffelmehl - Reisfuttermehl, 2 % Rübenfaser (entzuckert), 1 % Leinsaat, 1 % hydrolisierte Geflügelleber, 0,6 % Kaliumchlorid, 0,5 % Monokalziumphosphat, 0,5 % Natriumchlorid, 0,5 % Leinöl.
Sie ist so zusammengesetzt, dass sie deinen Welpen rundum gut versorgt.
Analytische Bestandteile
Rohprotein | 28,0 % |
Rohfett | 18,0 % |
Rohasche | 6,4 % |
Rohfaser | 2,4 % |
Feuchtigkeit | 10,0 % |
Calcium | 1,33 % |
Phosphor | 1,0 % |
Antioxidantien
Stark Tocopherol enthaltende Extrakte aus Pflanzenölen
Energiegehalt kcal/kg 4.060
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe je kg
Vitamin A | 14.000 i.E. |
Vitamin D3 | 1.400 i.E. |
Vitamin E | 200 mg |
Vitamin B1 | 6,7 mg |
Vitamin B2 | 10,1 mg |
Niacin | 42,0 mg |
Pantothensäure | 19,0 mg |
Vitamin B6 | 3,7 mg |
Vitamin B12 | 56,0 mcg |
Biotin | 374 mcg |
Folsäure | 0,9 mg |
Cholinchlorid | 750 mg |
Vitamin C | 37,0 mg |
Eisen (Eisen-(II)-sulfat, Monohydrat) | 71 mg |
Mangan (Mangan-(II)-oxid) | 26,0 mg |
Kupfer (Kupfer-(II)-sulfat, Pentahydrat) | 12,0 mg |
Zink (Zinksulfat, Monohydrat) | 125 mg |
Jod (Calciumjodat, wasserfrei) | 1,3 mcg |
Selen (Natriumselenit) | 0,3 mg |
Technologische Zusatzstoffe:
Lecithin | 3 g/kg |
Die angegebenen Futtermengen richten sich nach dem aktuellen Gewicht deines Hundes. Für eine optimale Wachstumsgeschwindigkeit solltest du eine moderate Energiezufuhr anstreben. Sollte dein Hund für sein Alter zu groß und zu schwer sein, empfehlen wir, die Futtermenge zu reduzieren. Eine ausreichende Nährstoffversorgung ist auch bei kleineren Rationsgrößen gesichert.
Die richtige Futtermenge bestimmen
Für eine gesunde Ernährung deines Vierbeiners kommt es neben der Futterwahl auch auf die richtige Menge des Futters an. Unsere Tabelle hilft dir, die richtige Futtermenge zu bestimmen. Bitte beachte, dass es sich bei den Angaben um Richtwerte handelt und der individuelle Bedarf je nach Alter, Rasse, körperlicher Verfassung und Aktivität sowie den Haltungsbedingungen variiert. Die Mengenangaben beziehen sich auf die Tagesration.
Aktuelles Gewicht | 2 Monate | 4 Monate | 6 Monate | 9 Monate | 12 Monate | 15 Monate | 18 Monate |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 kg | 53 g | 44 g | 35 g | 31 g | 31 g | 31 g | 31 g |
2 kg | 89 g | 74 g | 67 g | 53 g | 53 g | 53 g | 53 g |
5 kg | 177 g | 162 g | 133 g | 105 g | 105 g | 105 g | 105 g |
10 kg | 298 g | 273 g | 248 g | 198 g | 177 g | 177 g | 177 g |
20 kg | 501 g | 459 g | 417 g | 375 g | 316 g | 298 g | 298 g |
30 kg | X | 622 g | 565 g | 509 g | 452 g | 404 g | 404 g |
40 kg | X | X | 701 g | 631 g | 561 g | 531 g | 501 g |
50 kg | X | X | X | 746 g | 664 g | 628 g | 592 g |
60 kg | X | X | X | X | 761 g | 679 g | 679 g |
70 kg | X | X | X | X | X | 854 g | 762 g |
Bitte beachte auch: Die verwendeten Rohstoffe unterliegen natürlichen Nährstoffschwankungen. Die angegebene Futtermenge ist daher immer nur ein Richtwert.
Ausreichend Trinkwasser bereitstellen
Bei der Welpenkost handelt es sich um ein Trockenfutter. Immer wenn du deinen Hund mit einem Trockenfutter fütterst, solltest du den Zugang zu frischem Trinkwasser sicherstellen.
Vor der Fütterung einweichen
Wir empfehlen dir, die Welpenkost eine halbe Stunde vor der Fütterung mit etwas Wasser einzuweichen. So ist das Trockenfutter leichter verdaulich.
Natürlich kannst du die Welpenkost auch trocken verfüttern. Sorge dann unbedingt dafür, dass dein Welpe jederzeit Zugang zu Frischwasser hat.